Hallo Joerg,
ja das Datenblatt ist ein wenig verwirrend, ich hatte auch Anfangs meine Problemchen damit. Auch ein Grund warum ich rn-keylcd programmiert hab, ist halt doch bequemer.

Also der Code den ich die gepostet hab ist nur dann gültig, wenn dir das Display im 4 Bit Modus betreibst. Du musst dann ja 6 Leitungen D1-4 (oberen 4 Bit) und E und RS mit einem Port verbinden. Dann müssen immer 4 Bit gleichzeitig gesendet werden, wobei E und RS auch besonders gepulst wird. Dazu haben wir im Download Bereich irgendwo ein kleines Tutorial wo das genauer beschrieben wird. In Bascom könnte die Funktion in etwa so aussehen:

Code:
' Definition der Displayports
Config Pind.5 = Output                                      'E
E Alias Portd.5
Config Pinb.0 = Output                                      'RS
Rs Alias Portb.0
Config Pinc.0 = Output                                      'D4
D1 Alias Portc.0
Config Pinc.1 = Output                                      'D3
D2 Alias Portc.1
Config Pinc.2 = Output                                      'D2
D3 Alias Portc.2
Config Pinc.3 = Output                                      'D1
D4 Alias Portc.3

Sub Rn_writelcdcode(byval Zeichen As Byte)
   Rs = 0

   If Zeichen.4 = 1 Then D1 = 1 Else D1 = 0
   If Zeichen.5 = 1 Then D2 = 1 Else D2 = 0
   If Zeichen.6 = 1 Then D3 = 1 Else D3 = 0
   If Zeichen.7 = 1 Then D4 = 1 Else D4 = 0
   E = 1
   Waitus 2
   E = 0
   If Zeichen.0 = 1 Then D1 = 1 Else D1 = 0
   If Zeichen.1 = 1 Then D2 = 1 Else D2 = 0
   If Zeichen.2 = 1 Then D3 = 1 Else D3 = 0
   If Zeichen.3 = 1 Then D4 = 1 Else D4 = 0
   E = 1
   Waitus 2
   E = 0

   Waitus 250
End Sub