Hallo,

mit dem Quellcode der Firmware kann ich nicht dienen, aber ich kann dir sagen das der KS-Controller nicht 100% identisch mit dem üblichen ist, daher funktioniert die Bascom Libary nicht optimal. Du musst das LCD etwas anders initialisieren.
Entweder du schreibst eine kleine Libary dafür oder aber du sendest nach dem Bascom "initlcd" einige Kommandos direkt an das LCD, dann gehts auch mit den Bascom Befehlen und der normalen Libary

In etwas so:
Code:
 Call Rn_writelcdcode(&B00101100)                         ' Funktionsset RE=1
   Call Rn_writelcdcode(&B00001001)                         ' 4 Bit-Datenlänge, extension
   Call Rn_writelcdcode(&B00101000)                         ' Funktionsset RE=0

   Call Rn_writelcdcode(&B00000110)                         '  Entry Mode Set Cursor Auto-Increment
   Call Rn_writelcdcode(&B00001100)                         '  Display ein, Cursor aus, Blinken aus
Den Befehl "Rn_writelcdcode" musst du dir selbst definieren, der ist abhängig von deiner Belegung.Er gibt die Befehle in 4er Bits direkt an das LCD.
Siehe auch LCD-Datenblatt

Gruß Frank