Warum machst du das nicht einfach vorne in der lise? Kleb einfach eine Wasserwaage drann (die beiden dinger mit der Luftbase) und schon weist du ob dein Roboter in Waage ist!
Kauf dir mehere Unterwassermicros. Dann lässt du deinen Bot einen Ton aussenden (Lautsprechher in deinem E Rohr). Dann misst du was das eine und wann das andere Micro einen Ton empfängt. Da du es mit Schall zu tun hast ist das leichter zu machen. daraus kannst du dann feststellen wie weit sich das Ubot von den einen Micros enfernt ist. Und dann weisst du wo es ist.

Da dein Bot nicht soo schwer ist könntest du ihn zur not auch per Boot und einen Tauchgang wieder heben.

Du solltest in den Relevanten Teilen deines Bots Feutigkeitssensoren einbringen so weist du wann Not am Mann ist.

Nicht vergessen jedes Boot was nicht getauft ist und keine Galionsfigur hat ist verflucht!

Häng eine 2 Senkrechte Kamera drann und ein Metallsensor. Dann noch Bojen die auf dem Grund bleiben die man abwerfen kannst. Somit kannst du den Grund sondieren und auf Schatzsuche gehen. Wenn ein lohnedes Objekt gefunden ist, per Vidio getestet wurde dann wirf eine Boje ab. Die besteht aus Metall und bleibt am boden, hat aber einen Ball mit ner Schnurr drann so das du danach Tauchen kannst.


http://www.modelluboot.de
Wenn man nicht alles selber machen will!

http://www.jacob-stollberg.de/
8klicken auf Modellbauteile!

Euer Student!