Die Idee ist nicht schlecht mit den magneten, ich hatte mir das auch schon mal überlegt. Aber warum den Umweg über den Motor machen? Wir wäre es, wenn man 3 kleine Magnetspulen kreisförmig anordnen würde, und dann einfach in die Mitte der Magnetspulen die Welle mit den Festmagneten anbringen. Dann schaltest du einfach den Strom in den Spulen so, das sich die Polung wechselt wenn der Festmagnet grad vorüberschwingt. Dann wird der abstoßen und der nächste angezogen. Das ist vermutlich effektiver als noch mal einen Elektromotor zwischen zu schalten. Ich könnte morgen mal ne Skizze machen.

Falls du trotzdem den Elektromotor verwenden willst, würde ich auch die Magneten kreisförmig mit der Polung radial verlaufen einbauen. Dann wird auf das Lager axial keine Kraft mehr ausgeübt.

So würden sich auch alle Druckprobleme in Wohlwollen auflösen