5bar erreicht man schon in 40 Metern Tauchtiefe, Du musst den Atmosphärendruck mit einberechnen. Demnach hast Du in 30m auch schon 4 bar, was eine ganze Menge ist! Die ersten 10m sind die kritischten, da sich hier der Druck verdoppelt.
Das mit der Abnahme des Auftriebs kannst Du ausrechnen: Bei einen Volumen X an der Oberfläche hast du in 30m nur noch ein Viertel davon. Damit kannst Du dann den neuen Auftrieb berechnen.
Daher muss man sich als Taucher ja auch ständig nachtarieren.
Als Notauftiegsmassnahme würde ich einfach eine Art Ballon vorschlagen, der auf Knopfdruck mit Pressluft gefüllt wird.
(Bei adäquater Größe kann man damit sogar abgesoffene Autos heben.) Bei Interesse kan ich Dir ein paar günstige Lösungen vorschlagen.