@LuK-As
Wie sieht deine Definition der Comm-Komponente aus?
Das ganze dahin wo du die Baudrate einstellst und ähnliche Parameter (am besten dahinter, vor dem öffnen)Code:MSComm1.RThreshold = 1 <--- Größe ab wann der EventReceive gesetzt wird in Bytes MSComm1.SThreshold = 1 <--- Größe für EventSend MSComm1.InputLen = 0 <---- Wieviele Zeichen aus dem Puffen zu nehmen sind
Uniformiere den String wirklich, wie Dino Dieter schon anmerkte, Also zum beispiel wenn dein erster Wert Max. 3 Stellen hat vorne Nullen einfügen wenn der Wert nur 2 Stellen hat. Dann diese komplette Länge max. in Rtreshold und InputLen eingeben (Wenn ich mich nicht verzählt habe 54 Bytes).
Weiterhin würde ich die Steuerung der Kommunikation bei deinem PC lassen. Das heißt, Comp schickt Bytefolge für Bereit und senden Datensatz, AVR schickt dann erst Datensatz. Sonst kann es sein, das der AVR schneller dir die Daten um die Ohren haut, als der Comp sie empfangen, verarbeiten und anzeigen kann.
Lesezeichen