@all:

Mal wieder eine kleine Schote die ich geschossen habe, als ich mein Bussystem geplant habe dachte ich im Leben nicht daran einen Resettaster auf der Platine mit einzubauen, also habe ich diesen weg gelassen. Nun habe ich einen Bootloader auf meinem System um den Bot zur Not auch unter Wasser programmieren zu können, hierzu löse ich dann per Steuerung einen Reset aus was auch prima funktioniert. In den letzten Tagen bin ich dann also fleissig am programmieren gewesen um meine verschiedenen Sensoren auszulesen und die Werte zu verarbeiten und dann kam das Problemchen, das Proggi hat sich in einer Schleife aufgehängt und liess sichnicht per Softwarereset zurücksetzen, ok dachte ich, den Schalter im Bot auf "AUS" und wieder "EIN" *hehe* falsch gedacht, durch den Goldcap den ich auf dem Board habe ist das System noch ne ganze Weile mit min. 2,7V - 5V gepuffert. Ein Reset durch Wiedereinschalten ist also erst nach 5-10 Minuten möglich. Son Mist dachte ich jetzt wäre ein Resettaster echt brauchbar. Ich also das Layout raus und drauf geschaut wo man einen Taster reinfrickeln könnte und dann kam mir die Idee aber seht selbst was man alles auf einer ISP-Schnittstelle machen kann wenn man einen Bootloader verwendet um den Bot seriell zu programmieren.

Eine 2 polige Buchsenleiste und ratzfatz mal einen Taster draufgelötet.
Bild hier  

Das Ganze dann mit einem Stückchen Schrumpfschlauch versehen.
Bild hier  

Und auf die ISP Stiftleisten gesteckt.
Bild hier  

Naja man muss sich nur zu helfen wissen, vlt. ist es ja auch für den Einen oder Anderen noch eine kleine Hilfe.

Gruesse Clemens