-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi Clemens,
MR.Niemand meint das wohl so, daß du statt einer Leitung eben TXD und TXD-invertiert auf zwei Leitungen senden sollst. Das gleiche bei RXD.
Das entspricht dann so in etwa einer RS 422 oder einer Voll Duplex RS 458.
Dann kannst du statt einiger Logikglieder aber auch gleich einen LTC490 auf beiden Seiten nehmen
Ist einfacher.
Damit bist du allerdings genauso weit wie vorher .. und brauchst 4 Leitungen für einen Signalweg hin und zurück.
Mit dem invertieren bekommst du so was wie eine symmetrische Leitung.
Der Vorteil einer symmetrischen Übertragung ist, daß sich Störsignale die von außen kommen selber auslöschen.
Theoretisch könnte man aber auch mit einem MAX 232 eine symmetrische Übertragung machen, in dem man den zweiten TXD im Eingang invertiert..
Lustige Idee.. kann man bestimmt irgendwann mal brauchen..
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen