Zitat Zitat von Schlebinski
aber warum runterregeln? ich denke volle pulle ist doch ok. ausschalten muss man ihn so oder so nachdem man fokussiert hat, sonst nervt dat ding ja nur. ein taster wäre sinnvoll, man braucht den laser ja nur kurz. und ich würde ihn auch möglichst in die mitte des bildes leuchten lassen, dann weiss man bei dunkelheit wenigstens genau, wo man hinzielt. also ich weiss nicht wie das bei dir ist, aber bei mir ist im sucherdisplay bei dunkelheit wesentlich weniger zu sehen als mit bloßem auge, also bei den beleuchtungsverhältnissen bei denen ich probleme mit dem af habe sieht man eigentlich garnix. hach, eine spiegelreflex wäre schon was... *seufz* meine winzige sony u20 schnuckelkamera hatte übrigens nie probleme mit dunkelheit, warum haben große semiprofi kameras das nur?
Runterregeln wegen den Augen die man bei der Dunkelheit ja schlecht sehen kann und deswegen treffen könnte.
Den Laserpunkt genau auf die Mitte richten ist auch nicht möglich weil der dann nur bei genau einer Entfernung in der Mitte wäre, ansonsten müsstest du ihn ja genau in der Mitte des Objektivs anbringen. Das wär aber weniger gut

Die "kleinen" haben auch nen festen Focus soweit ich weis, da kann man dann aber auch nicht mit der Schärfe spielen. Warum das die Semis nicht haben? Ganz einfach damit der Wunsch nach einer teureren aufkommt

Ich hab übrigens gerade noch mal ein Bündel aus 4 weißen LEDs ausprobiert die ich mal bestellt aber nie benutzt habe.
Die sind sowas von hell und sowas von klein (<2mm)! Hab echt gestaunt. Damit gehts auch wunderbar, die nehmen sich 120mA zusammen, also 30mA pro Stück. Könnten aber noch mehr vertragen, hab aber nicht ins Datenblatt geschaut, deswegen hab ich die Stromregelung nach Gefühl hochgedreht. Damit konnt ich mein halbes Zimmer Autofocus gerecht ausleuchten, und das ist groß ,-)

Gruß, Chris