-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also ich hab das mit dem Laserpunkt so verstanden, das der Punkt schon relativ groß ist. Also deutlich größer als ein normaler Laserpunkt. Eventuell sogar nur die Laserdiode ohne Linse. Der Leuchtpunkt der IR-LED im Makromodus war bei ca. 30cm gerade mal so knapp ausreichend.
Schon schade das heutige Cams keinen Schnittbildindikator mehr besitzen, damit wär's einfacher ,-(
Alternativ habe ich mir überlegt den Strahl zu einer Linie aufzufächern. Das müsste dem AF doch noch zuträglicher sein, oder? Dann könnte er auch scharf stellen wenn die beleuchtete Fläche sowieso keine Kontraste besitzt. Das geht ja dann auch bei ausreichend Licht nicht.
Als weiters Problem ist mir gerade in den Sinn gekommen das durch die IR-Strahlung der Belichtungsmesser das Bild eigentlich zu hell misst. Aber das kann ich wahrscheinlich durch Programmeinstellungen ausgleichen.
Gruß, Chris
Bild hier
If the world does not fit your needs, just compile a new one...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen