-
-
Es gibt das sogenannte locked antiphase-verfahren, dabei wird der Motor komplett umgeschaltet
+/- X volt, dabei wird der eigentliche pulse-eingang des Motor-treibers auf high gesetzt und der
motor am VorWärts/Rückwärtseingang mit dem PWM-Signal betrieben. Das hat allerdings
einen entschaeidenden nachteil: Zum anhalten ist ein PWM Signal mit einem Dytycycle von 50%
am Vör/Rück eingang des Treibers anzulegen. ist also die High-Phase länger als die Low-Phase
fährt er in die eine richtung, ist sie gleich, bleibt er stehen, ist sie kürzer fährt er in die andere richtung.
Nachteil Nr. 2: der Stromverbrauch ist deutlich höher und motor reagiert sehr hart auf änderungen in der PWM/Ratio, da immer ein strom fließt. auch wenn der Motor steht.
Gruss Jean Jonethall
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen