-
-
Die mitgelieferten Treiber sollten gar nicht unter Windows laufen, da es sich einfach nur um Units handelt, die eingebunden und von der eigenen Software benutzt werden können. Soweit ich das weiß braucht man allerdings für Windows einen richtigen Treiber (.sys), damit man auf den Speicherbereich des Parallelports zugreifen kann. Unter DOS sollte es aber auf jedenfall gehn.
Ich hab hier auch eine SMC1500 Karte, allerdings frage ich mich immer noch wie ich die Stromversorgung günstig aufbauen soll. Habt ihr da schon was erreicht? Die Schrittmotoren sollen ja auch einigermaßen Leistungsfähig sein und ich denke 30V 10A (wie es die Karte auch unterstützt) sollte das Netzteil ja schon leisten.
Nur leider muss man dann auch ein passendes Netzteil dazu finden und ein Labornetzgerät neben ne Fräse zu stellen ist auch n bisschen komisch
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen