Die Grundlagen des Laservibrometers sind mir schon klar, die Lösung für einzelne Komponenten wie den Phasenmodulator würde mich schon sehr interessieren. ttp://www.tphys.jku.at/macke/prtrg/pr012/wmss00gf.shtml

Zum Phasenschieber: Ich glaube schon, dass man ihn brauchen kann. Die dargestellten Schaltungen funktionieren sicher auch für einen Bereich <180 Grad und man kann weitere Winkel zuschaltbar machen oder eine doppelte Ausführung nehmen.
Soll das ganze auch automatisch gesteuert werden können? Das kommt darauf an wieviele Messungen gemacht werden, ob das Gerät über Nacht durchlaufen soll und dergleichen.

Ist das ganze an der Uni oder in einer Firma oder bei Dir in der Küche?
Darüber weiss ich ja auch nichts.
Manfred