-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Bernd!
Wirst hier in allen Themenbereichen zu jedem der speziellen Teilbereiche genug Infos finden oder auch Themen an die du deine Fragen anfügen kannst. Themen wären z.B. in erster Linie einmal die Endstufe (dieser N-MOSFET). Vor allem solltest du den maximal möglichen Strom erst einmal ermitteln. D.h. den Wicklungswiderstand des Motors! Nicht den Leerlaufstrom! Nicht verwechseln. Immer den Wicklungswiderstand als höchsten Strom nehmen da es bei einer vollständigen Blockierung zu diesem Strom kommt. Also muß es die Elektronik auch aushalten können ohne abzubrennen. Das PWM und die Ansteuerung kann ich dir Posten wenn du es dringend brauchst. Eine Impulsquelle von einer Lichtschranke oder sonst etwas optischem kannst du dir auch überlegen von der Montierbarkeit und hier gwenau mit allen Daten nennen. Dann kann man das mal ausrechnen in den Werten.
Grüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen