-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Mein Vorschlag: Stromsensor einsetzen und damit sowohl das Problem mit dem Blockierschutz als auch das mit der wechselnden Belastung lösen.
1. Blockierschutz
Durch die Strommessung kann ein Blockieren erkannt werden und der Motor abgeschaltet werden.
2. Drehzahlregelung
Über die Strommessung kann die Belastung ermittelt werden und dementsprechend mittels PWM mehr aufgedreht werden. So eine Steuerung funktioniert sehr gut. Man kann sogar überkompensieren wenn man das will, so dass bei Belastung die Drehzahl ansteigt.
Gruss Waste
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen