Danke Leute!!!

Ich werd mir die Codes gleich mal anschauen.

Zitat Zitat von James
also ich habs so gemacht:
ich hab geschaut was das erste zeichen ist. dann bin ich in die entsprechende unterroutine gesprungen und die hat dann das nächste zeichen angeschaut und dann wieder in die entsprechende unterroutine. wenn die strings nur aus 2 oder 3 bytes bestehen, geht das ganz gut.
ansonsten must du dir halt so vergleichsroutinen schreiben.
So hätte ich es auch selber versucht. Wollt dann nur mal wissen ob es eine elegantere Lösung gibt.

MfG
Christian