Klar, Marius, state-of-the-art und wegen der (möglichen) Portabilität, gibt's kein Open ohne close. Es sollt' sich nur keiner vorstellen, wie am PC, daß da irgendwelche Ressourcen freigegeben werden (können).

Vital wichtig ist, daß der "Open" am besten grundsätzlich ein für alle Mal vorn bei den diversen "Config" zu Hause ist, damit er sicher durchlaufen wird. Man muß wohl abraten, den Open in irgendwelchen Sub's (just in case) zu verstecken, auch wenn es Programm-strukturell eigentlich richtig wäre. Aber über sowas kann man diskutieren.