-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo hoer173,
lies Dir bitte mal den StepperGL.pdf Text (in meiner letzten Meldung erwähnt) durch. 
Der unipolare Schrittmotor hat vier Spulen. Du hast zwei Ausgänge
Jeder Ausgang ist mit zwei Spulen verbunden und zwar so dass ein HIGH auf einem Ausgang eine Spule unter Strom setzt und eine auf Null setzt. (Durch die Invertierung)
Auf Seite vier ist ein Diagramm wie du die Spulen Schritt für Schritt "bestromen" musst damit sich der Motor im Vollschritt dreht. 
Dabei fällt auf das dabei Spule 2/B immer aus ist wenn 1/A an ist und Spule 4/D aus ist wenn 3/C an ist. Deswegen kannst du die Schaltung auch mit zwei anstatt vier Ausgängen machen.
Lese mal die Sachen durch und versuche sie zu verstehen. Ich bin nur Gast im Forum, aber denke du wirst hier kein 100% fertiges Rezept erhalten aber mit eigener Mitarbeit genug Informationen um dir sowas ohne Problem zu basteln. 
Noch ein Hinweis zu den Motoren die du vielleicht noch kaufen/suchen musst.
Unipolar kannst du Motoren mit fünf, sechs oder acht Adern betreiben. 
(z.B. alle alten Drucker, Diskettenlaufwerke etc.). Wenn du einen mit vier Adern (nur bipolar zu betreiben) nimmst dann funktioniert diese simple Steuerung nicht und du musst mehr Aufwand betreiben. (siehe L297/L298 oder ähnliches)
Gruss 
Thomas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen