... meisnt Du PWM ???
Gruß Dirk
 
          
 
			
			Hi Leute
Kann man mit einer C-Control eim PPM Signal erzeugen? Will einen Servo ansteuern und hab ne C-Control noch zuhause.
mfg blizzard
... meisnt Du PWM ???
Gruß Dirk
 
			
			Wenns ein RC Servo sein solte nützt dir das PWM nichts. Dafür musst du sie Digital in Assembler ansteuern.
 
			
			@ Dirk
Nein ich mein ein PPM Signal:
http://www.mftech.de/ppm.htm
@Z80
Kann man eine CControl überhaupt mit Assembler proggen?
Aber mal Danke mal fürs Prog. !
mfg blizzard
 
			
			für ein servo brauchst du einfach nur impulse von 1 bis 2ms ausgeben. du brauchst ja nicht das ganze PPM-Signal für mehrere Servos.
Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht
 
			
			@ ICH_
Das meine ich. Aber ist der Timer (pause-funktion) genau genug um solch ein Signal zu erzeugen?
mfg blizzard
 
			
			Bei der C-Control geht die Pulsdauer doch auch mit der beep Funktion. Da müßte sie die höchste Auflösung haben.
Manfred
 
			
			Ja kann man. Selbst die C-Control M Unit 2.0, Micro oder 1.2 kann man mit Assembler programmieren: http://www.fdos.de/ccasmZitat von blizzard
 
			
			Das mit der beep-funktion versteh ich nicht ganz. Die ist doch dafür da Töne auszugeben, oder? In der Anleitung steht für die Pausefunktion was von x*20ms. Als x kann man eine Zahl hineinschreiben. Um ein PWM Signal zu erzeugen müsste x= 0,05 sein! Geht das (Komazahlen) ?
mfg blizzard
Lesezeichen