Fuer die Schubmessung stelle ich ganz einfach eine Kuechenwaage unter den einen Motor (Mit einem kleinen Buecherstapel drunter, wegen der Hoehe...). Dann lasse ich nur den Motor ohne Waage laufen, der zieht ja nach oben. Der andere Arm drueckt also nach unten, auf die Waage, und ich kann den Schub direkt ablesen. Die Wippe ist natuerlich kugelgelagert, sonst waere das extrem ungenau.Wie mißt Du denn den Schub, den die Propeller erzeugen? Würde mich mal brennend interessieren? Machst du das anhand des Drehmoments an der Wippe?
Das mit den Aussetzern an den Motoren koennte auch woanders her kommen: Wenn du den Controller aus der gleichen Batterie versorgst wie die Motoren, kann es schon mal sein, dass er einen Reset macht, weil die Spannung kurz einbricht. Das hatte ich zuerst auch. Abhilfe waere entweder ein extra Akku fuer den Controller. Oder eine groessere Akkuspannung. Die 5V fuer den Controller regelst du ja sowieso, wenn dann die Akkuspannung statt von 7.2V auf 3V jetzt von 11.1V auf 7V einbricht, merkt der Controller nix mehr. Ist halt die Frage, ob deine Motoren die hoehere Spannung auf dauer abkoennen.
Die meisten Netzteile koennen deutlich weniger Strom liefern als Akkus, wenn du bisher ein Netzteil benutzt, wuerde ich vielleicht mal nen Akku probieren, zumindest fuer die Motoren.
Nils
Lesezeichen