Encoder/Decoder mit Funkmodul

Thema: Encoder/Decoder mit Funkmodul

  1. teslapower:
    Hi!

    2 geht auch!

    steht übrigens auch im Datenblatt

    MFG teslapower
     
  2. DJMetro:
    Moin,
    ich habe auch schonmal versucht die HT 600/614 an die Funkmodule zu klatschen. Jedoch ohne Erfolg. Laut Auskunft der Techniker bei Conrad, müssen die Daten erst mit 2kHz Manchester codiert werden um sie auf die Reise schicken zu können.

    Andi

    PS: Ich habe mir von einem Hersteller aus Canada Manchester Decoder/Encoder schicken lassen. Hab sie aber noch nicht getestet. Wer Infos braucht...
     
  3. iClou:
    ich habe auch schonmal versucht die HT 600/614 an die Funkmodule zu klatschen. Jedoch ohne Erfolg
    Ich versuche seit 2 Wochen die Billig-Funkmodule von Conrad mit den HT600/614 zu laufen zu bringen. Bisher auch ohne Erfolg, sogar wenn ich Din dirket mit Dout verbinde klappt es nicht. Mir scheint, dass die Different von low/high an Dout zu klein ist. Weisst Du etwas darüber?

    Laut Auskunft der Techniker bei Conrad, müssen die Daten erst mit 2kHz Manchester codiert werden um sie auf die Reise schicken zu können.
    Warum denn, die encoder/decoder machen doch eine einfache Fehlerbehandlung. Geht es grundsätzlich nicht ohne oder ist es zu ungenau?


    Ich habe mir von einem Hersteller aus Canada Manchester Decoder/Encoder schicken lassen. Hab sie aber noch nicht getestet. Wer Infos braucht...
    Darf ich denn fragen, welche das sind? Gibt es Alternativen hierzu?

    Ich habe folgendes gefunden:
    http://www.willi-schmidiger.ch/de/Start.html

    Gruss
    Sam
     
  4. DJMetro:
    Hi,
    ich liege auch bei der Vermutung, dass die Spannung zu niedrig ist. Mehr weiß ich aber nicht.
    Guckst du hier: http://www.abacom-tech.com/encoders.htm
    Die beiden DPC... Module in der Mitte.

    Gruß
    Andi
     
  5. iClou:
    ich liege auch bei der Vermutung, dass die Spannung zu niedrig ist. Mehr weiß ich aber nicht
    Nur zur Klärung, hast Du das bei Dir gemessen oder ist es eine Vermutung.
    Wenn dem so ist, was kann man da machen?

    Guckst du hier: http://www.abacom-tech.com/encoders.htm
    Die beiden DPC... Module in der Mitte.
    Danke! Gibt es denn nicht Funkmodule wo schon alles zusammen ist?

    Gruss
    Sam
     
  6. DJMetro:
    Zitat Zitat von iClou
    Nur zur Klärung, hast Du das bei Dir gemessen oder ist es eine Vermutung.
    Wenn dem so ist, was kann man da machen?
    Hab ich gemessen.

    Danke! Gibt es denn nicht Funkmodule wo schon alles zusammen ist?
    Doch gibt es. Gehen bei 30€/Stück los.

    Andi
     
  7. iClou:
    Nur zur Klärung, hast Du das bei Dir gemessen oder ist es eine Vermutung.
    Hab ich gemessen.
    Was kann man da machen, ich bin nicht der 'Super-Elektroniker', deshalb bin ich um jede Hilfe dankbar.

    Gibt es denn nicht Funkmodule wo schon alles zusammen ist?
    Doch gibt es. Gehen bei 30€/Stück los
    Wo gibt es diese?
    Ist im Funkset von http://www.conrad.de, Artikel-Nr.: 130428 - 62, auch alles dabei?

    Danke für Deine Hilfe.
    Gruss
    Sam
     
  8. teslapower:
    Oh oh oh!

    Man kann die IC`s an nahezu jedes Funkmodul anschließen, und das
    funktioniert dann auch! Spannung und Stromaufnahme überprüfen,
    Oszillatorwiderstände überprüfen und wenn vorhanden DOUT am
    OSZI anschaun! Ansonsten macht ihr was falsch! (oder habt defekte IC`s)

    MFG teslapower
     
  9. iClou:
    Ok, ich werde also alles nochmals ueberprüfen!

    Weisst Du denn ob beim Funkset von http://www.conrad.de, Artikel-Nr.: 130428 - 62, encoder/decoder dabei ist oder muss man das auch mit zusätzlichen Modulen machen?

    Danke,
    Sam
     
  10. teslapower:
    Nein, das sind immer nur die "nackten" Funkmodule! Nix Codierung.
    Die Aurel Funkmodule sind aber besser!

    Du kannst ja mal hier reinschaun, da wird sowas gemacht:
    http://www.fritz-net.com/electronics/alarm.php
    Da gibt auch nen Schaltplan dazu!

    Viel Erfolg

    MFG teslapower