-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi RapidPrototyper!
Um welche RP-Technologie handelt es sich denn? Sieht nach FLM (Fused Layer Modeling) oder auch FDM aus! Das Bild ist doch eine Dimension von Statasys für den Bereich Concept Modeling! Generell finde ich deine Idee echt super! Das Problem sehe ich eher darin, dass zusätzlich zu den Mietkosten (die immer anfallen, egal ob ich das Ding benutze oder nicht) die Strom- und Materialkosten anfallen.
Während meines Studiums habe ich mich näher mit RP befasst! Falls ich es noch richtig im Kopf habe kostet 1 kg des Materials ca. 500€! Das ist kein Pappenstiel! Stromverbrauch weiß ich jetzt nicht! Außerdem bindet man sich mit Kauf/Mietung eines Gerätes wieder an den Hersteller wie bei den Druckern! D. h. wenn das Material kann oft nur vom Maschinenhersteller gekauft werden, da es in bestimmten Kassetten eingelegt werden muss!
Hinzu kommt: Wie oben schon erwähnt ist die Maschine für Concept Modeling vorgesehen! D. h. möglichst schnell ein Anschaungsmodell zu bekommen und nicht ein fertiges Teil für den Gebrauch zu bekommen! Meistens ist das RP-Teil nur der Vorläufer des Frästeils bzw. Spritzgussteils!!! Gut wobei die ABS-Modelle (je nach Bauart und Belastung) schon recht stabil sind!
Finde aber deine Idee echt gut, und hoffe du findest noch ein paar Zahlungsfreudige!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen