glaub mir, ich hätte nur allzu gern diese Technologie zur Verfügung...
das glaube ich Dir gerne

Aber du kannst nicht damit rechnen, daß hier Jemand bereit ist mehr als 15 Euro monatlich dafür zu zahlen...
das wäre wie gesagt über die Steuerung mit dem Zeitkonto machbar. Wer nur alle zwei Wochen mal was kleines aber feines braucht, muss dann nicht so viel hinblättern wie jemand der alle 2 Tage was hat und die Maschine so anteilsmässig mehr nutzt.

Beispiel:

Angenommen, die Maschine läuft täglich von 9 bis 22 Uhr, also 13 Stunden. Sonntage ausgenommen. Rechnen wir also mit 26 "Werktagen" pro Monat, wo die Maschine arbeitet. Macht insgesamt 338 Stunden. Der Mietpreis inkl. MwSt ist 1158,84 EUR pro Monat. Also hat die Maschine einen "Stundenlohn" von ca. 3,43 EUR, wenn alle 338 Stunden verteilt sind.

Jeder kann sich aussuchen wieviele dieser Stunden er "adoptieren" will. Daraus errechnet sich dann der jeweilige Beitragssatz und das Zeitkonto.

Das man für so etwas 75 Leute findet könnte ich mir schon gut vorstellen. Man müsste die Sache nur irgendwie ein wenig bekannter machen, damit noch mehr potentielle Interessenten Wind davon bekommen