Hallo zusammen,
hat vielleicht einer von euch Erfahrung mit dem Avisaro WLAN Modul.
Ich benutze es zusammen mit dem HCS12 in der I2C-Variante.Tja und
bekomme es aus irgendwelchen Gründen (welche höchstwahrscheinlich
an mit liegen) nicht hin, das Modul anzusprechen.
So würde ich gerne etwas vom Modul auslesen:
Jetzt speichere ich die empfangenen Daten nicht in einem Buffer, sondern gebe sie über die serielle Schnittstelle (putSCI()) sofort aus. Geht das überhaupt ? oder ist der Buffer ein muss ! Die Routinen funktionieren alle, ich habe damit auch schon das SRF08 angesprochen.Code:void wlanreceive(void){ UINT8 read, ack; UINT16 size; UINT8 adresse = 73; if(iicfailed==0){ startIIC(); } if(iicfailed==0){ ack=sendIIC(adresse<<1|1); } if(iicfailed==0){ size = receiveIIC(ack); } size <<= 8; if(iicfailed==0){ size |= receiveIIC(ack); } if(size == 0){ stopIIC(); } if(size == 0xfffff){ stopIIC(); } else{ do{ if(iicfailed==0){ read = receiveIIC(ack); putSCI0(read); } }while(size != 0); stopIIC(); } }
Das mit dem Buffer hab ich sowieso nicht ganz gerafft, müsste ich hier ein Array anlegen, also z.B. UINT8 *empfangsBuffer[10];
Am Anfang würd es mir aber reichen wenn ich überhaupt das Modul über den I2C-Bus ansprechen könnte.
Ich sach schonmal Vielen Dank im Vorraus
sneaker







Zitieren

Lesezeichen