Zitat Zitat von PicNick
Würde ich dadurch realisieren, indem ich für den PC ein Gateway /Server schreibe. das spielt mit IP-adresse und socket auf der einen Seite im "normalen" LAN mit, auf der anderen Seite verklickert er die Messages dem AVR über irgendeine passende Verbindung (I2C, ...). Natürlich auch umgekehrt. Er kann dann auch File-Server (und Remote-Boot-Loader) für seine AVR-Kinderchen spielen.
Dann kann er das ganze auch gleich auf einem PC machen. Wenn ich den OP richtig verstanden habe, dann gehts wohl darum, einen Microcontroller direkt netzwerkfähig zu machen, wohl um irgendwelche Dateien für Windows bereitzustellen.