So habe ich mir das auch vorgestellt. Vielleicht geligt es auch, das Programm so zu schreiben, dass man auf PC-Seite des Flash-Tool verwenden kann... Leider gibt's keinen Source vom Bootloader, aber die Sourcen vom Flash-Tool (zumindest die Linux-Variante) sind auf der CD drauf und wenn man mit einem zweiten Rechner mitlauscht, was auf der Schnittstelle passiert, wird auch das Protokoll schnell klar.

Die Daten im EEPROM bleiben beim Flashen übrigens erhalten

CU, Robin