Meinungen zum Robby:

Wer also gern bastelt, für den wird´s schnell langweilig.
... kommt sehr drauf an, WAS man "basteln" will.

Wenn es um "Elektronik-Basteln" geht, bietet der Robby ausreichend Möglichkeiten. Auf meinem sitzen übereinander 3 Experimentierplatinen mit eigenen Schaltungen auf dem Lochrasterfeld für Sensoren (Kompass über I2C-Bus, IR-Distanzsensoren, Lagesensor), Lichtfunktionen und Funk-Kommunikation sowie ein Solar-Modul zur Akku-Erhaltungsladung (mit Helligkeitssensoren zur Ausrichtung) und ein DCF-Empfänger.
Wenn Du das alles "hardwaremässig" hinkriegst und es dann noch per Software (unter Einsatz von 1 oder 2 uCs) auswerten kannst, bist Du schon sinnvoll mindestens einige Monate beschäftigt und lernst viel.

Wenn es um "mechanisches Basteln" geht, bietet der Robby wirklich nicht viel,- er ist eben schon fertig. Bei meinem habe ich 'mal die Messinggleitlager gegen Kugellager ausgetauscht und man sollte auch eine Stoßstange anbringen, aber das war's dann schon. Sicher bietet auch z.B. das Solarmodul Möglichkeiten für mech.-Handwerkliches (Halterung, LDR-Schächte/Blenden...), aber das steht hier wirklich nicht im Vordergrund.

Mein Eindruck hier aus dem Forum ist, dass der CCRP5 bei den meisten Usern nicht mit seinen Möglichkeiten genutzt wurde. Dazu kommt es schnell, wenn man ihn nur Hindernissen ausweichen lassen will, dann ist nämlich schnell der Akku leer oder eine der vorderen IR-LEDs abgebrochen.
Er bietet m.E. wesentlich mehr Möglichkeiten als z.B. der Asuro und ist technisch viel besser. Wäre er ein Bausatz, würde er aktuell wohl besser bewertet.
Aber: Ich wette, dass der Asuro eher in der Ecke liegt, wenn er fertig ist.
Oder kann man auf ihm auch grosse Zusatzplatinen montieren? Trägt er IR-Distanzsensoren oder Transceiver? Reichen seine Akkus für irgend eine Zusatz-Hardware? Was außer auf einem Tischtennisball Herumfahren kann der Asuro sonst noch?

Ihr seht, ich musste mir das 'mal von der Seele reden. Jetzt geht's besser.
Natürlich gibt es viel bessere Roboter-Plattformen,- aber das kriegt man alles viel besser hin, wenn man einen guten Einstieg, z.B. mit dem CCRP5 hatte.

Gruß Dirk