Also wie ich es verstanden habe ist in der Libary der Port fest definiert. Aber ganz sicher bin ich auch noch nicht. Kannst ja mal Nachricht geben falls du zum austesten kommst.

Ansonsten wäre es aber kein Beinbruch, du kannst die Libary trotzdem für das RNBFRA BORD verwenden, denn ein Port stimmt überein und der andere Port ist beim Board nicht belegt und wird auch überhaupt nicht verwendet. Er liegt zudem noch ganz genau neben dem vom Board verwendeten I2C Bus. Also du bräuchtest nur diesen unbelegten Pin des CoProzessors mit dem daneben liegenden Pin brücken und schon könntest du wahlweise die Libary benutzen oder den von Kjion geplanten Servo-Baustein.
Sollte das notwendig werden, kann ich dir nochmal die genauen Pin´s nennen! Aber zuerst sollte man mal die Software Möglichkeiten der Libary checken.

Es gibt immer eine Lösung

Gruß Frank