-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich verstehe das nicht.
Ich bin davon ausgegangen, das der Spannungsabfall am Shunt (R29) über den Spannungsteiler R42/R43 in IC3A gemessen wird und über D15 die Spannung reguliert.
Um diesen Einfluss zu erhöhen und damit eine höhere Stabilität zu erreichen muß der Spannungsteiler (R43) verringert werden.
Es ist aber keine bemerkenswerte Veränderung eingetreten, egal ob R43 nicht, mit 4,7K oder mit weniger (habe bis 560Ohm getestet) gebrückt wird.
Weiterhin habe ich nicht verstanden wieso die Leitungen vom Shunt von der positiven Seite an das Minussymbol des OP und die negative (Ground) Seite an Plus geht
So ist R42/R43 doch auch kein kein Spannungsteiler, oder ?
Wo ist mein (Denk- / Test-) Fehler ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen