- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: kV-Messzangenauswertung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    50
    Beiträge
    851
    Hallo Manf!

    Danke für deine Antwort. Die Zange ist wirklich kapazitiv, dachte zuerst auch das ist eine Art Spule wie bei Strommesszangen allgemein üblich. Es befinden sich im Grunde eigentlich nur zwei Messingbleche im innern die das Kabel um 180° versetzt umschließen. Ich habe einmal eine kleine Skizze des innerne Aufbaus angefertigt. Von hinten kann man in die Messzange einsehen.

    Die Problematik ist eigentlich recht simpel. Es soll ein Signal das von der Messzange kommt ab einem bestimmten Schwellwert der einstellbar sein soll zu einem TTL-Signal umgeformt werden. Eben für einen µC passend. Die LED ist nur Test gewesen das man auf die Schnelle etwas sehen kann. Ich benötige im Grunde nur die steigende Flanke für meine Messung. Die fallende Flanke ist unwichtig. Ebenfalls die der positiven Flanke bei Abschaltung folgende negative Spannungsspitze. Diese Funktion hatte ich eben mit dieser Schaltung versucht zu realisieren die ich oben bereits angegeben hatte.

    Grüße Wolfgang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken kv-messzangeprinzip.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress