-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Naja, da steht doch das Pin3 beim programmieen low ist. Das beudeutet - der LED an Pin3 und + über ein Vorwiderstand an +5V.
Soviel zur Theorie. Aber in der Praxis:
Was es dir bringt will ich eigentlich garnicht wissen. Die LED zeigt dann ja nur an, das die Software programmieren will. Es ist ja keine Funktion vom IC aus, die anzeigt, das auch wirklich Daten übertragen und angenommen werden!
Die Software selbst zeigt dir ja auch schon an, das programmiert wird, das Daten raus gehen und die Daten letzendlich auch im IC richtig angekommen sind. Das ist viel mehr Wert finde ich.
Aber das eigentliche Problem ist, das du einen Programmieradapter brauchst, der diese Funktion unterstützt und eine Software die dann Pin 3 auch auf low legt.
Ist vielleicht ganz nett sowas, aber in der Praxis 1. nicht unbedingt sinnvoll und 2. nicht immer zu realisieren.
Wenn du sehen willst ob Daten zum IC gehen kannst du das auch einfacher machen, was mit jeder Software und jedem Adapter funktioniert. Einfach eine LowCurrent-LED parallel zu den Datenleitungen klemmen. Aber auch die zeigen nur an, das Daten anstehen und nicht ob sie 100%ig richtig im IC aufgenommen sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen