-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
1. Naja, hierfür haben wir eine Suchfunktion
. Das sind schöne Beiträge, wo das anschließen von Transistoren an ein LPT-Port beschrieben wird:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...transistor+lpt
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...transistor+lpt
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...transistor+lpt
2. Ich schätzte mal, das gehört ins Elektronik-Forum (natürlich außer, wenn du vorhast uns zu sagen, was darauß werden wird
)
3. Ist eigentlich net sooo schwierig. Die Frage ist immer, was du dranhängen willst. Wenn es ein LED ist, wirst du wahrscheinlich keinen Transistor brauchen, der 2 Amper verträgt. Wenns aber ein Motor sein sollte, könnten 2 Ampere wiederrum zu wenig sein. Es ist immer eine Frage der Dimensionierung.
Einiges musst du aber so oder so beachsten:
1. Der LPT-Port verträt nur wenige (glaub 50) mA, danach ist höchstwahrscheinlich dein Mainbord im Allerwertesten.
2. Auch schadet es nie, wenn man den LPT-Port galvanisch von der Rest der Schaltung trennt (Stichwort Optokoppler).
3. Wenn du sehr hohe Ströme schalten willst, wirst du ein Relai brauchen, da die Entstördiode net vergessen 
in diesem Sinne
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen