Also das mit dem rumprobieren ist ganz schlecht! Wenn du auf einer Seite einen Max hast und auf der anderen nicht, dann ist RN-Funk oder dein Controllerboard ruckzuck im Eimer. Hier musst du genau aufpassen was du tust.

Das RN-Funk das du mit dem PC verbindest muss den Max eingesteckt haben und über das übliche dreipolige (nenne es mal rn-rs232 Kabel) verbunden werden.

Deine andere Hardware kenne ich nicht. Aber wenn es zum Beispiel ein RN-Board ist (RN-Control, RNBFRA oder RN-Mega dann muss da auch nur der dreipolige RS232 Stecker verwendet werden, denn alle diese Board´s haben einen Max232.
Bei den RN-Board´s ist es also immer ganz einfach, ein 3er wird mit 3er verbunden

Also vorsichtig das du dir nichts kaputt machst, sonst geht garnichts mehr. Mit einem Terminalprogramm wie z.B. AVRTERM kann man recht gut Kanal und Sendestärke etc bei den Funkmodulen einstellen. Mit welchen Zeichenfolgen das geht steht im Datenblatt zum Funkmodul