du musst aufpassen, das das fahrgestell vom rp5 nicht zu schwer wird.
er neigt leicht zum kettenwerfen. die kamera würde ich oben drauf setzen und mit servo schwenken. ich habe auch einen rp5, habe ihn auf räder gesetzt, weil der kettenantrieb sehr viel energie verbraucht. die räder schleifen nach kurzer zeit am chassis, weil diese in der auslieferung auch nur knapp 0,5mm abstand haben. habe noch einen 2. batteriepack eingebaut. habe einen pack für den motorantrieb und einen pack für die elektronik. durch das antreiben der motoren traten immer zu grosse spannungsschwankungen auf (siehe oben, hoher stromverbrauch bei kettenantrieb). die fahrzeit des robby ist sehr kurz, bei mir lag er bei ca 70 minuten. 4 stunden laufzeit mit messungen und kameramodul bei 1500mah stimmt nicht. meine akkupack haben 12v und 2500mah.
mfg pebisoft
ps: das fahrgestell vom rp5 kann man jetzt einzeln kaufen, besteht aus fahrgestell, 2 motoren, batteriehalter. kostet ca 39 euro . gibt es bei conrad.