- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Inspektions Roboter

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hallo, die cmoscamera kostet bei conrad 12 euro. bei Reichelt bekommst du einen 2,4ghz video funkset für 34 euro.
    nimm niemals eine kamera mit eingebauten sender. nimm sender/empfänger und camera immer als getrennte bauteile.
    zum videobild: mit visulabasic (ich habe 5.0) kannst du ganz einfach die routinen der wintv-karte nutzen. du kannst ein lifebild erzeugen und kannst ein bild sogar herausgreifen , es in eine bmp-datei umwandeln und dann mit visualbasic in der picturebox auswerten nach festgelegten hindernissen.
    ist eine tolle sache. die daten vom robby kannste mit einem easy-funkmodul zum pc schicken und mit visualbasic ganz einfach die daten in balken umsetzen. hervorragend einfach, habe ich nicht gedacht.
    kann ich auch nur empfehlen. so steuere ich meinen küchenbrettroboter. der hat sehr viele elektronische sachen für experiemente drauf.
    das kettenfahrgestell komplett mit 2 motoren und batteriehalter kannste bei conrad für ca 40 euro kaufen.
    mfg pebisoft

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    378
    Hi,

    richtig.....

    Ich hab aber keine C-MOS drauf sondern eine CCD da die Lichtempfindlichkeit ~1LUX (REAL) besser ist als die einer C-MOS Cam.

    pepisoft: hast du schon was mit Hindernisserkennung b.z.w Pointdrive gemacht?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hallo zusammen,
    wie wird eigentlich das easyradiomodul angesteuert?
    Gruß Michi
    P.S. Der Roboter ist echt super!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    378
    Hi,

    danke...


    Den Modul kannst du direkt ASCII also RS232 Daten mit einen 5Volt Pegel geben!
    Bei verwendung der PC-Schnittstelle musst du einen MAX232 vorschalten!

    By Ulli

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi Sommer,
    danke für deine Antwort!
    Wo muss ich dann den Max232 hinplatzieren? Zwischen Roboterschaltung und Easyradio Sender oder zwischen Easyradio Empfänger und PC?
    Was braucht an sonstigen Bauteilen um sowas in Betrieb zu nehmen?
    Gruß Michi

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    102
    probier mal die kamera seriell auszulesen,wenn du das bild hast, dann kannst du zum beispiel den effekt nutzen, das etwas was in der nähe auf dich zu kommt schneller grösser wird bzw. eine überdimensionale groesse bekommt. mach ein auge zu, dann beweg etwas auf das offene auge zu, dann wieder weit weg.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken g.gif  

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.02.2005
    Ort
    in the real world
    Alter
    39
    Beiträge
    420
    Wow da steckt mehr Sorgfalt drinn als in meiner Abiturvorbereitung...

    Glaubst du das dein Gefährt Spritzwasser sicher ist?

    Im offenem Raum ist der Empfang sicherlich gut, doch wie sieht das aus wenn du durch eine Metallröhre fährst. Im Mauerwerk? Bricht da nicht der Kontakt zu schnell ab? Wäre es da nicht sinvoller mit einen Kabel zu Arbeiten...
    Ich bin der Schatten der Nachts das Netz durchstreift, Ich bin die Spinne die dein Thread zerwebt

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hallo Sommer,
    hab ne Frage:
    Welche Maße hat dein Roboter? (Länge, Breite, Höhe)
    Gruß Michi

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.06.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    203
    Wie ein robby rp5 hätt ich geschätzt.
    MfG

    der aller dümmste Anfänger

    bitte bei schwerwiegenden Rechtschreibfehlern oder Unleserlichkeiten eine PN schreiben
    Danke

    http://www.openmoko.org/

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    pebisoft, kannst du mir mal verraten wie du in vb an das bild von der videokarte kommst? hab zwar schon einiges probiert, aber soooo schnell war das bis jetzt nicht ...
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad