Die keramischen Höhrer sind direkt an Logikpegel anschließbar. Ein Logikpegel als Geräusch ist allerdings so anspruchslos, dass über einen Spannungsteiler leicht auch jeder andere Höhrer anschließbar ist.

Ein Mikrofonsignal nach Amplitude digitalisiert in der Frequenz durch 16 geteilt und an einen Kopfhörer geschaltet. Was herauskommt wird 40kHz+-1kHz geteilt durch 16 sein also 2,5kHz+- 60Hz.

Manfred