Ja, ein umgebauter Lautsprecher ist durchaus eine Idee - die Ausgangsspannung dürfte schon unverstärkt über der eines Piezos liegen, was die Sache unempfindlicher gegen Störungen macht. Der Piezo hat dem gegenüber den Vorteil, daß man den Sensor kleiner bauen kann.
Ich habe das File für den AATiS-Sensor inzwischen gefunden. Ist zwar für die Auswertung mittels Soundkarte gedacht, aber man könnte auch die Verstärkung soweit erhöhen, daß man das Signal direkt in einen A/D-Kanal einlesen kann. Die untere Grenzfrequenz kann man dabei über das Gewicht in großem Rahmen selbst bestimmen.
Lesezeichen