Normalerweise kannst du die Timer nutzen indem du die extern über einen Pin (T1 oder T2) taktest. Timer müsste vorher entsprechend konfiguriert werden.
Allerdings werden dieser beiden Leitungen bei RN-Control auch für die Motoransteuerung verwendet. Du musst also entweder auf Motortreiber oder Timerzählung verzichten.

Eine Alternative wäre:
Du nimmt einfach eine Interrupt-Pin, die sind alle frei. Der Inteerupt wird dann durch deinen Schmidt Trigger ausgelöst. Du brauchst nur eine winzige Routine um die Impulse zu zählen.

Hier die AVR-Pin Bezeichnungen:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...n=Main.AvrPins

Gruß Frank