Erregerspannung: Gilt für alle "normalen" Modell-Elektromotoren mit Permanentmagneten nicht. Auch die bürstenlosen Motoren sind permanenterregt. Also runterregeln über die Drehzahl des Verbrenners.

"LRP" da hab ich mich mit der Abkürzung vertan, die heißt irgendwie anders, es gibt da so eine eingagierte Gemeinde von Selbstbauern von bürstenlosen Motoren, ja LRK ist das Stichwort glaub ich.

Die bürstenlosen bei Conrad sind übrigens gar nicht mehr so teuer wie früher.

"Nicht gebrauchte Energie" wegen der Energie wärs mir auch nicht, aber es entstehen glaube ich hohe Spannungen, die die nachfolgende Elektronik ja irgendwie absperren muß, ohne Schaden zu nehmen.