Hi goofrider,
Pull-Up-Widerstände werden nur dann gebraucht, wenn Du mit potentialfreien Kontakten arbeitest. Dann wird sicher gestellt, das immer ein definiertes Potential am uC-Eingang ansteht. Falls Du in diesem Fall keinen Pull-Up verwendest kann es sein, das der uC-Eingang 'in der Luft hängt'.
Wenn Du einen aktiven Sensor benutzt (das Signal mit Spannungsteiler ist ein Bsp. dafür) brauchst Du keinen Pull-Up-Widerstand. Die Spannung am uC-Eingang ist immer definiert (vorgegeben).
Gruß Klaus
Lesezeichen