Hallo asuro_besitz,

erst einmal ein 'Willkommen im Forum'.

Ich bin mir sicher, dass du in dem von dir angegeben Output 2 Compilerläufe hast.

Du hat zwei mal "-------- begin --------" und "ExitCode" darin enthalten.
OK, das ist erst mal nicht so tragisch.

Im ersten Durchlauf finde ich so ca. 8 Zeilen unterhalb vom ersten "-------- begin --------" die Zeile:
--->> test.c: In function 'straightcalib': <<---
Die Funktion 'straightcalib' ist definitiv nicht aus dem Code von mir. Die kommt aus dem Code von stochri hier an dieser Stelle.

Die 4 folgenden Zeilen mit:
--->> test.c:--: warning: implicit declaration of function <<<---
sind nicht schön, aber erzeugen (in diesem Fall) keinen Fehler.
Auch die beiden Warnmeldungen:
--->> test.c:--: warning: function declaration isn't a prototype <<--
sind hier nicht relevant.

Und jetzt zum einzigen Fehler im Compilerlauf 1.
Du hast eine Menge Meldungen folgender Art:
--->> C:\Dokumente und Einst.. ..\TestAsuroProjekt/test.c:---: undefined reference to <<---
Davor steht ab und zu ein "test.o: In function "
Alles was hinter dem "reference to" steht wird in dem was hinter "In function " steht benutzt, kann aber leider nicht gefunden werden um es in dein Programm 'einzubauen' (zu linken).
Alle Funktionsnamen hinter "reference to" sind Funktionen aus der erweiterten Asuro-LIB und sind nicht in der Datei/LIB (asuro.c) von der Asuro-CD vorhanden.

Und wenn mal mal hinsieht, sind das nur die drei Funktionen Encoder_Init(), Encoder_Set() und Msleep().

FAZIT Compilerlauf 1:
Dir fehlt die erweitere Asuro-LIB bzw. die 'Eierlegendewollmilchsau' weiss nicht wo sie zu finden ist. Wie man das dort ändert weiss ich nicht.


Jetzt der 2-te Lauf.
Die Zeilen:
--->> :/winavr/lib/gcc/../../avr/include/avr/signal.h:36:2: warning: #warning "This header file is obsolete. .... <<---
sind hier nicht schlimm. Es sagt mir jetzt nur, dass du eine neue Compilerversion benutzt. Die gab es zu der Zeit als ich das Programm geschrieben hatte nicht auf meinem PC.

Dann kommen viele Zeilen mit:
--->> D:\Downloads\V10\test.c:---: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness <<---
Auch hier steht davor ein "In function ". Also wie oben ein Problem mit der Funktion SerWrite(), die in der Funktion menue() bzw. PrintInt() aufgerufen wird.
Jetzt haben wir aber nicht das Problem, dass SerWrite() nicht gefunden wird (erweiterte LIB oder CD-LIB/Datei), sondern das es nur einen nicht so richtig passenden Parameter in die Funktion SerWrite() gibt.
Auch hier meckert dein neuerer Compiler. Meiner hatte nicht gemeckert und auch diese Warnung ist hier nicht wirklich wichtig.

Und nun hier zum Fehler:
Jede Zeile
--->> D:\Downloads\V10/test.c:58: multiple definition of <<---
sagt mir nun, dass du in dem Verzeichnis, in dem du die Dateien von mir (Sternthaler) übersetzten möchtest auch die Datei asuro.c übersetzt hast und die soll nun auch in das zu machende Programm 'eingebaut' (gelinkt) werden.

FAZIT Compilerlauf 2:
Hier ist die Datei asuro.c zuviel.
Achtung: Es könnte an der Umgebung der 'Eierlegendewollmilchsau' liegen, dass die asuro.c immer dazu genommen wird. Egal wo die auf deiner Platte liegt. Wie man das abstellen könnte weiss ich nicht.


Ich würde nun Vorschlagen, dass du im Verzeichnis mit den Sternthaler-Dateien erst einmal nachsiehst, ob dort asuro.??????-Dateien liegen. (asuro.c oder asuro.o, oder andere asuro. Dinger) Die löschst du alle aus dem Verzeichnis.
Dann prüfst du in der 'Eierlegendewollmilchsau', ob dort noch irgendwo etwas mit asuro.c steht. (Im Projekt, falls das dort so heißt?) auch das muss weg.
Ich schlage dies vor, da es erst einmal leichter ist als die erweiterte Asuro-LIB zu installieren.


Ich hoffe, dass du nicht eingeschlafen bist bei meinem langweiligen Roman und drücke die Daumen für deinen ersten Nikolaus. Zur Not ist es ja noch etwas Zeit bis der fertig sein muss. Ist ja erst April .

Gruß Sternthaler