kk....ich hab mal gehört, dass es nich gut is, wenn man solche aa-akku's läd ohne, dass sie vorher vollständig entladen
Das hat weniger mit der Grösse "aa" zu tun als mit der chemischen Zusammensetzung. NiCd Akkus sind empfindlich für den sogenannten Memory Effekt und sollten daher vor dem Laden entladen werden.
Was den Memory Effekt angeht sind NiMh Akkus nicht ganz so empfindlich.

Dann wär allerdings noch zu klären, was du dir unter "vollständig entladen" vorstellst. Tiefentladung haben Akkus auch nicht so schrecklich gerne. NiCd Akkus überleben es, wenn man dann anschliessend beim Aufladen entsprechend vorsichtig ist und sie langsam auflädt. NiMh Akkus sind gegen Tiefendladung soweit ich weiss noch empfindlicher.

Normale AA Akkus sind aber nicht mehr so teuer, dass es sich lohnt viel Aufwand zu betreiben um ein paar Ladezyklen mehr rauszuschinden.
Ich würde sie einfach dann wieder aufladen, wenn sie für entsprechende Gerät nicht mehr voll genug sind.

darf man den Ladevorgang dann auch nicht unterbrechen und später fortsetzen?
Den Ladevorgang zwischendurch zu unterbrechen dürfte aufs selbe rauskommen wie einen halbentladenen Akku wiederaufzuladen. Ist für NiCd Akkus also keine so gute Idee.

Aber NiCd Akkus gehn nicht gleich kaputt, wenn man sie mal im halbvollen Zustand nachlädt. Man sollte es halt bur nicht ständig machen.

Ich möchte mir vielleicht einen Bleigelakku (haben die Nachteile, wovon ich noch nichts weiß?) mit ca. 2-5 Ah und 12V kaufen.
Ich möchte damit auf einer Reise die Akku's für meine Digitalkamera aufladen oder andere Elektrogeräte damit betreiben.
Schade, du kommst etwas zu spät. Vor ein paar Wochen gab es bei Lidl eine sogenannte "12 Volt Energiestation".

Ist ein Gehäuse mit nem Bleiakku drin und hat Buchsen zur Entnahme von 3V / 4,5 V /6 V / 9V und 12 Volt. Ausserdem noch eine Buchse für den Zigarettenanzünder und zwei Kabelklemmen über die man 12 Volt entnehmen kann.
Aufladen kann man das Ding am Zigarettenanzünder im Auto oder mit beiliegendem Netzeil an der Steckdose. Das Ganze hat einen praktischen Trageriemen, ein paar LEDs die den Ladestatus anzeigen, Sicherungen und zwei Fächer mit diversen Adaptern für CD-Player, Walkman usw.
Kostete 15 Euro, dafür kann man es kaum selber machen. Vielleicht findest du ja noch ein paar davon auf Ebay.

Ähnliche Dinger gibt es aber auch öfter mal in anderen Supermärkten und Baumärkten.