Um die ursprüngliche Aufgabe zu lösen müsste man ein halbes biologisches System synthetisieren...
Die Frage ist, was du am Schluss haben willst: Strom oder Bewegung? In der Biologie ist das ein großer Unterschied.
Von Wärme muss ich dir absolut abraten.
1. zu großer Verlust
2. Denaturierung die Enzyme
3. ausgehend von einem biologischen System schwierig zu realisieren

Man könnte sich natürlich eine Art semi-biologisches System überlegen, das als Endprodukt Wasser, CO2 und Wasserstoff hat.
CO2 und Wasser ist das Endprodukt von so ziemlich jeder biologischen Reaktion die mit Energieübertragung zu tun hat. Schwierig wirds mit dem Wasserstoff. In der Photosynthese gibts ein Protonen-Transport-System, dass man irgendwie umkehren könnte...
Also ausgehend von reinem Zucker:
Zucker in Wasser lösen > die passenden Enzyme zugeben um ATP zu produzieren > ein offenes System zur Trennung der Reaktionen haben, an dessen Ende ATP rauskommt > ATP zum umgekehrten Protonen-Transport-System geben > Aus der vorhergehenden Reaktion Elektronen zu den Protonen leiten> Wasserstoff kommt raus

Du siehst, das ist nicht grade ein triviales Problem...

Grüße,
amogorkon