ich hab da was schön exothermes...
milchsäure über Potasche verbrennen (oxidieren)
würde genug wärme freiwerden, und die Milchsäure liese sich auch aus nahrungsmitteln auftreiben ... zumindest laut meinem Biolehrer.
fehlt nur noch ne Wärmekraftmaschine.
Ich würd ja ne Dampfmaschiene nehmen, aber es sollte ein "unendlicher" Betrieb möglich sein, d.H. keine stops zum Wasser nachfüllen, sondern während dem Betrieb auftanken.
da würde mir der Strillingmotor wieder zusagen, Aber ich bin mir ziemlich unsicher, ob ich das mit den Kolben so dicht hinkrieg.
kann mir da jemand n paar Tips geben ?
das mit der Brennstoffzelle mach ich dann wahrscheinlich auch noch drauf, um die restliche Elektronik zu versorgen.