Das Prinzip ist die Elektrolyse! ;o)Das NaCl spaltet sich doch ganz von alleine wenn man es in Wasser löst. In Na+ und Cl- Ionen wenn ich's noch richtig im Kopf hab.
Wenn man diese Ionensuppe aus Kationen und Anionen dann aber in Na und Cl trennen will muss man Strom durchfliessen lassen. Das Natrium bleibt glaub ich an der Kathode während an der Anode 2Cl, also Chlorgas gebildet wird.
Siehe oben mein Post! *lol*durch Elektrolyse spaltest
Bei der von Dir beschriebenen Reaktion sollte er lieber gleich eine Brennstoffe verwenden, ist sicherer! ;o)
PS: Was meinst Du damit?
Jui Florian, sowas dir
Lesezeichen