OK, ich war wohl etwas voreilig:
( http://ccintern.dharlos.de/faq.htm )Ist die C-Control-1 (Version 1.1) schnell genug für eine bestimmte Aufgabe?
Normalerweise kann jede Aufgabe mit der C-Control-1 gelöst werden. Wenn nicht in interpretiertem C-Control/BASIC oder -PLUS, dann doch zumindest mit Hilfe des BASIC-Compilers CCBAS2MC, der aus BASIC-Code ein Maschinenspracheprogramm erstellt.
Und ich hab mich wohl auch vertan:
Also wenn cih es richtig verstanden habe, dann ist die kleinste Timerauflösung 20ms. Die CC besitzt einen 16-Bit-Timer, in 2^16 x 0,02 = 1310,72 Sekunden sollte aber dann auch jeder seine 400m Runde geschafft habenAlternativ kann man in Assembler programmieren und ein Optimum an Geschwindigkeit erreichen. Im normalen, interpretierten BASIC oder PLUS werden maximal einige tausend Befehle pro Sekunde ausgeführt.
Ich schaue mal, ob ich noch mehr entdecken kann.
Lesezeichen