Sicher wird da aus Gleichstrom wechselstrom... Deshalb nennt mann es ja Gleich-richter.... das kommt von "Der strom wird GLEICH die RICHTUNG ändern...." Ich würde zudem einen Brückengleichrichter verwenden, damit kann dein Roboter einen Fluss überwinden, falls du ihn mit wechselstrom betreibst.....Hat das irgendjemand behauptet? Ich jedenfalls nicht.Zudem wird aus gleichgerichteten Gleichstrom kein Wechselstrom
Ok, kleiner scherz meinerseits, nicht zu ernst nehmen....
ich denke auch, dass es zu aufwendig wäre, aus DC AC zu machen....Du müsstest wohl zuerst rechteckimpulse generieren, danach bräuchtest du wohl einen trafo, der daraus (hmm wie war das nochmal) Dreieckstrom (glaube ich) macht... wie du dann daraus noch sinusspannung formen kannst, weiss ich aber wirklich nicht...
oder du könntest einen Dynamo nehmen, ihn mit den 12DC betreiben und ab ausgang hättest du AC....
Aber egal wie du es anstellst, du wirst nie auf 12V eff. kommen, dafür sind die Verluste zu gross....
Lesezeichen