Hallo miteinander,

vielen Dank für Eure Ideen. So banal, wie ich dachte, scheint die Problematik gar nicht zu sein...

@PicNick:
Genau, darum gings mir. Ich möchte nicht wegen so einem dummen Rumgeblinke gleich Timer, Counter und Interrupts verbraten, die brauche ich noch für andere Zwecke. Stichwort: PWM...

Die Idee mit dem Zählen gefällt mir, allerdings kommt Dein Beispiel noch nicht ohne den Wait-Befehl aus und der µC liegt satte 100ms auf der faulen Haut. Das reduziert zwar das Problem, löst es aber nicht.
Und rumgelungert wird bei mir schon gleich gar nich - in den 100ms gibt es immer noch genug zu tun für den Krabbelkäfer.

Aber das Prinzip an sich scheint mir erfolgversprechend.
Würde es funktionieren, eine Variable bei jedem Programmdurchlauf um Eins hochzuzählen und den Blinktakt mit einem Vergleich auf die Variable aufzubauen?

Das hätte zwar den Nachteil, das der Blinktakt von Przessor-Takt und Durchlaufzeit des Programms abhängt, aber damit könnte man ja möglicherweise leben?

Danke und Grüße

Torsten