ich kanns selbst auch nich direkt erkären, deswegen frage ich ja Der Fall ist allerdings nicht mit einer lichtmaschine im auto vergleichbar, weils bei mir um eine einfache spule geht die Strom liefert, ohne regler und nichts. Das mit den Spannungsspitzen hat man mir so erklärt das aus der Spule bis zu 17V kommen können und das das gefährtlich für epfindliche verbraucher ist. Wie die Batterie das kompensiert weiss ich nicht. Ich dachte das man mit einem Spannungsregler vielleicht einfach die hohen Spannungsanteile "rausfiltert". Das eine Lichtmaschine nicht ohne batterie laufen darf vermag ich auch gehört zu haben, aber ich hoffe nicht das das 1:1 auf mein problem übertragbar ist.

Ich hoffe mal das in den nächsten Tagen mein Draht kommt, dann kann ich erstmal die Spule neu wickeln und sehen ob sich dann überhaupt was machen lässt.