Zitat Zitat von sonic
Beim Lesen bekam ich allerdings ne andere Idee, anstatt die Zeit z.B. per Zähler zu stoppen, könnte man doch auch eine Art Sample and Hold Glied nehmen, z.B. starten der Aufladung eines Kondensators beim Senden des Signals, Stop bei Empfang des reflektierten Signals. Danach messen auf wieviel Volt der C geladen wurde.

Die Risetime müsste entsprechend klein sein und ich hab keine Ahnung wieweit andere Parameter darauf Einfluss haben.

Gruß, Sonic
Mhh.. Also quasi das ganze integrieren..

Wie wäre es, einen Laser zu modulieren (AM) und die 2 Signale (das was man gerade erzeugt und dass welches man durch die Photodiode auffängt) durch nen Differenzverstärker jagt? Ist die Frequenz hoch genug, dann kann man auch bei kleinen Abständen (50cm) nen gutes Signal bekommen.